Zum Inhalt springen

ViaNOgo!

„Legaler Ticket-Schwarzmarkt? ViaNogo“

Dieses Spruchband präsentierten wir am vergangenen Spieltag gegen den FC Schalke 04. Wir wollen damit unsere Kritik an Viagogo äußern, wo Tickets für Bundesligaspiele, Konzerte, etc. sehr teuer vertrieben werden. So werden für Ostkurven Stehplätze teilweise 25 € und mehr verlangt.Weiterlesen »ViaNOgo!

Für immer Weserstadion!

Bei unseren letzten beiden Heimspielen wollten wir wieder einmal, auf das für uns sehr wichtige Thema „Stadionnamen“ aufmerksam machen. Dazu präsentierten wir vor zwei Wochen beim Heimspiel gegen den SC Freiburg das Spruchband: „Pro-Max-Morlock-Stadion! – Für immer Weserstadion“ Einerseits sollte das Spruchband solidarisch der Nürnberger Fanszene gegenüber sein, die sich seit Jahren für eine Umbenennung des Stadions in „Max-Morlock-Stadion“ stark machen, jedoch wieder einen Rückschlag erleiden mussten, indem der 1. FC Nürnberg die Namensrechte für die nächsten Jahre verkauft hat. Andererseits wollen wir klarstellen, dass unsere Verantwortlichen auch trotz des sportlichen Misserfolgs gar nicht darüber nachdenken sollen, die Rechte des Stadionnamen an eine Firma zu verkaufen.
Am letzten Wochenende präsentierten wir das Spruchband: „Weser-stadion? -> Weserstadion!“. Im Laufe der Jahre gab es diese zwei Variationen der Schreibweise unseres Stadions. Aus unserer Sicht heißt es ganz klar Weserstadion! Zum einen, weil wir befürchten, dass das Weser durch den Bindestrich schnell durch einen Sponsor ersetzt werden kann, wie z. B. „XY-Stadion“. Zum anderen, weil es ein Eigenname ist, der nicht einfach durch einen Bindestrich getrennt werden darf.

Spruchbanderläuterung

Beim Heimspiel gegen Hannover gab es in der Ostkurve von uns ein Spruchband zu lesen, in dem es um die Einschnitte der Fanutensilien im Gästeblock ging. Was hatte es damit auf sich ?

Im Vorfeld wurde das Spiel vom DFB als “Spiel mit erhöhtem Risiko“ eingestuft. Daraufhin haben sich die beiden Vereine und Sicherheitsorgane darauf geeinigt große Fahnen, Spruchbänder und sogar die Fanclub und Gruppenbanner an diesem Freitag im Bremer Weserstadion nicht zu erlauben. Diese starken Einschränkungen für die Fans aus Hannover, welche sich weder im Vorjahr, noch aktuell im Weserstadion negativ hervor getan haben, können und wollen wir nicht akzeptieren.

Eine grobe Unsportlichkeit und völlig inaktzeptabel, wie wir finden.

Da sich der Grund hierfür, uns bis dato nicht erschließt, bitten wir nun unsere Vereinsführung um Aufklärung.

Adrian Maleika

Vor rund 30 Jahren kam es zu einer der größten Tragödien im deutschen Fußball. Am 17.10.1982 starb der damals erst 16 jährige Werderfan Adrian Maleika. Ein Tag zuvor reiste er dem SV Werder Bremen zum Auswärtsspiel an die Elbe hinterher. An diesem schicksalsreichen Tag geschah etwas, was auch heute noch möglich ist, jedoch nie wieder Realität werden darf. Adrian wurde von einem Steinwurf am Kopf getroffen und verstarb tags darauf im Krankenhaus.

Wir schreiben diese Zeilen nicht nur an euch, um das Geschehene nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern um nun, 30 Jahre später, nochmals eine klare Aussage zu tätigen. Rivalität ja, aber nicht ohne Grenzen!

Weder wir, noch wer anders, möchte so etwas oder ähnliches heutzutage erleben, daher tut was ihr für richtig haltet, doch achtet das Leben anderer!

Aus diesem Grund findet bei unserem Gastspiel beim HSV im Volksparkstadion am Sonntag, den 27.1.2013 im Gästeblock eine Gedenkchoreo zu Ehren Adrians statt.

Video der Gedenkchoreo (YouTube)

Rückblick ‚Becher spenden‘-Aktion

Zuerst einmal vielen Dank an alle, die am Sonntag ihre Pfandbecher als Spende für die viele tausend Euro teure „20 Jahre Europapokalsieger Choreo“ in eine unserer Tonnen geworfen haben. Das war spitze!

Um auch noch die anderen nötigen Euros an Land zu ziehen und vielleicht sogar schon ein kleines Polster für weitere große Aktionen zu haben, bieten wir Euch aktuell die unten aufgeführten Utensilien zum Thema „20 Jahre Europapokalsieger“ an.
Alles garantiert gut, günstig und grün-weiß!
Nebenbei wird sich sicher auch noch das ein oder andere große und kleine Teil an unserem Stand im oder vor dem Ostkurvensaal finden lassen.

Solltet Ihr neben Becher spenden und Co. mehr über die fankulturelle Schiene für den Verein tun wollen, solltet Ihr Euch Gedanken über eine Mitgliedschaft in unserem Förderkreis machen.
Diese bietet Euch vordergründig zwar keine riesigen Vorteile, kann je nach Interesse dennoch einiges für Euch übrig haben. Das Wissen, zumindest einen finanziellen Grundstein für Aktivitäten damit gelegt zu haben, habt ihr damit schon einmal sicher.
Genaueres findet ihr unter in der Rubrik Förderkreis.
Man sieht sich!

Becher spenden

Beim Heimspiel gegen Stuttgart am 23.09.2012 wollen wir durch eine weitere Aktion Spenden zur Finanzierung unserer Europapokalsieger Choreo sammeln!
Dieses Mal wollen wir nicht auf klassische Art und Weise sammeln, sondern wir bitten euch, euren Becher zu spenden. Pro Becher unterstützt ihr uns mit 1€ durch den jeweiligen Pfand. Wir stehen an vier verschiedenen Standorten im Umlauf der Ostkurve mit grünen Tonnen. Sie sind beim rein- und rausgehen nicht zu verfehlen! Im Umlauf der Nord werdet ihr ebenfalls die Chance haben eine Becherspende abzugeben!

Wenn euch also unsere Choreo gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, werft euren Becher beim Stuttgart-Spiel in die Tonnen der fleißigen Spendensammler. Falls ein Überschuss enstehen sollte, wird dieser natürlich ebenfalls wieder in die Kurve fließen.

Danke im Vorraus!

Neuer Stuff zum Derby!

  • Stuff

Moin Leute,
pünktlich zum ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die ewigen Derbyverlierer von der Elbe, haben wir auch einige Neuheiten an unserem Stand.
Darunter ist, passend zum 20-jährigen Europapokalsieg Jubiläum, ein Oldschool Schal den es für ’nen schlanken 10er zu erwerben gibt.Weiterlesen »Neuer Stuff zum Derby!

Keine Fischerhüte in Münster

  • Stuff

Wir haben leider eine schlechte Nachricht für euch.
Die Fischerhüte zum 20-jährigen Europapokalsieg Jubiläum kommen nicht rechtzeitig zu unserem Pokalspiel am Sonntag in Münster bei uns an. Wir sind selber sehr enttäuscht darüber aber solche Dinge passieren. Bitter vor allem auch deswegen, hätte man sich so doch gut gegen die direkte Sonneneinstrahlung bei vorausgesagter Hitzewelle schützen können.
Apropos Hitze: 2 kleine Getränkestände im Gästeblock werden wohl kaum reichen um Schlimmeres zu vermeiden.
So setzen wir uns dafür ein, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden, der Hitze unbeschadet zu trotzen. Leitungswasser bsw. muss kostenlos zur Verfügung stehen. Alles andere wäre einer solchen Veranstaltung nicht würdig!

Auf den ersten Pflichtspielsieg in 2012/ 2013!

Eure Wanderers Bremen

20 Jahre Europapokalsieger

Hallo Sportsfreunde,

die Sommerpause geht ihrem Ende entgegen. Endlich! Gelingt es dem Trainergespann, viele junge Spieler zu einer motivierten und verschworenen Gemeinschaft im Sinne der Europapokalplätze zu formen?! Für Spannung ist also gesorgt. Unser großartiger SVW hat schon vor 20 Jahren für eine kleine Sensation gesorgt. Am 6. Mai 1992 gewannen die Unseren in Lissabon gegen Monaco den Europapokal der Pokalsieger. Unser bis dato größter Erfolg! Viele von Euch werden sich noch genau erinnern und vielleicht sogar vor Ort gewesen sein.

Wir alle denken gerne an diesen Erfolg zurück und wollen diesen Spirit auch heute wieder in unser Stadion tragen und auf dem Spielfeld zu sehen bekommen.Weiterlesen »20 Jahre Europapokalsieger