Eine unvergessliche Saison zum Vergessen – Saisonrückblick 19/20
Moin Grün-Weiße,
die Saison ist vorbei und wir können endlich alle einige Wochen durchschnaufen! Um einmal die Saison Revue passieren zu lassen, wollen wir die maßgeblichen Themen der Saison noch einmal mit euch teilen und rekapitulieren, was da überhaupt alles war. Auf das sportliche der vergangenen Saison wollen wir nur kurz eingehen. Nüchtern betrachtet haben wir das Saisonziel „Europa“ weit verpasst und uns nur über die Hintertür in der aktuellen Spielklasse gehalten. Zu der Thematik wird viel von Wissenden und Unwissenden geschrieben und spekuliert, dementsprechend ersparen wir euch eine tiefergehende Analyse unsererseits und beschränken uns auf die anderen fanrelevanten Themen der Saison.
Weiterlesen »Eine unvergessliche Saison zum Vergessen – Saisonrückblick 19/20Football belongs to the people
Fußball gehört den Menschen
Seit ein paar Wochen hat sich unser Sport in einer kurzen Zeitspanne verändert wie nie zuvor. Aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 in vielen Ländern wurden alle Wettbewerbe gestoppt, manche gar abgebrochen. Im Moment wird Fußball meist hinter verschlossenen Toren oder vor stark begrenzten
Relegation – Fluch oder Segen?
Moin Werderfans,
Mit einem 6:1 Kantersieg gegen Köln am letzten Spieltag beendet Werder die reguläre Saison auf Platz 16. Die Frage, ob Werder so überragend gespielt hat oder ob Köln den Weg für einen Düsseldorfer Abstieg nicht im Wege stehen wollte, lassen wir mal dahingestellt. Über so einen Sieg freut sich natürlich jeder von uns, schließlich waren Erfolgserlebnisse diese Saison Mangelware. Werder spielte die zweitschlechteste Saison der Vereinsgeschichte, bekommt nun aber durch das Erreichen des Relegationsplatzes noch eine weitere Chance die Saison mit einem blauen Auge abzuschließen. Und genau diesen Umstand wollen wir uns mit euch zusammen noch einmal vor Augen führen. Fluch oder Segen. Für was steht die Relegation?
Weiterlesen »Relegation – Fluch oder Segen?In der Krise beweist sich der Charakter – Stellungnahme der Fanszenen Deutschlands
Nein, der Fußball befindet sich in keiner Krise – lediglich das Geschäftsmodell derjenigen kommt ins Wanken, die sich daran eine goldene Nase verdienen. Und nicht erst jetzt, aber aktuell mit voller Wucht, bekommt der Profifußball den Spiegel vor die Nase gesetzt, mit welcher Missgunst ein großer Teil der Bevölkerung auf den Profifußball blickt. Wir nehmen wahr, dass sich das Produkt Fußball eine Parallelwelt erschaffen hat, welche viele Fußballfans mit ausufernden Transfer- und Gehaltssummen, einer unersättlich wirkenden Gier nach Profit, Korruption bei Verbänden sowie dubiosen und intransparenten Beraterstrukturen (2017/18 ca. 200 Mio. €) in Verbindung setzen.
Weiterlesen »In der Krise beweist sich der Charakter – Stellungnahme der Fanszenen DeutschlandsStatement zum Ligabetrieb und Geisterspielen
Moin Grün-Weiße,
nun ist es soweit, auch wir melden uns zu Wort. Die Bundesliga soll fortgesetzt werden – allerdings ohne Fans in den Stadien. Geisterspiele. Denn der Fussball soll in diesen Zeiten wieder Licht in die dunklen deutschen Wohnzimmer bringen.
So oder so ähnlich argumentieren die Funktionäre des Fußballs, der Politik und große Teile der Presse stimmen munter mit ein. Es wird eine System- bzw. gesellschaftliche Relevanz des Fußballs suggeriert, die so nicht existiert.
Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung!
Die Frage, wann und in welcher Form wieder Profifußball gespielt werden darf, wurde in den vergangenen Tagen und Wochen viel diskutiert. In der nach wie vor teils unübersichtlichen gesellschaftlichen Situation wurden von verschiedenen Akteuren eine Vielzahl ethischer, epidemiologischer und anderer Argumente ins Feld geführt. Im Folgenden möchten wir uns, als bundesweiter Zusammenschluss der Fanszenen und mit Blick auf die DFL-Vollversammlung, zu dem Thema äußern:
Weiterlesen »Quarantäne für den Fußball – Geisterspiele sind keine Lösung!Kollektivstrafen zum „Schutze“ eines Milliardärs – der DFB zeigt erneut sein wahres Gesicht
In den vergangenen Wochen wurde die Fußballöffentlichkeit erneut Zeuge der Doppelmoral und Demokratiefeindlichkeit der Vertreter des sogenannten „modernen Fußballs“. Ihren Höhepunkt erreichte die Absurdität vorerst am vergangenen Wochenende.
Weiterlesen »Kollektivstrafen zum „Schutze“ eines Milliardärs – der DFB zeigt erneut sein wahres GesichtGanzkurvenblockfahne
Moin Werderfans,
es ist schon eine Weile her, als wir unseren Wunsch von einer Ganzkurvenblockfahne für die Ostkurve in die Tat umsetzen wollten. Damals hatten wir euch in einer groß angelegten Spendenaktion um eure Pfandbecher gebeten. Die Bereitschaft für besondere Ereignisse oder auch Projekte – wie diesem – Becher zu spenden war riesig, wofür wir uns an dieser Stelle nochmals bedanken möchten.
Weiterlesen »Ganzkurvenblockfahne