Zum Inhalt springen

Stellungnahmen

Flaschen und Steine

Bald ist es wieder soweit, das große Nordderby zwischen dem Hamburger SV und unserem geliebten Sportverein steht an. Da es bei den letzten Derbys einige unschöne Zwischenfälle gab, sehen wir uns in der Pflicht Euch Werderfans selbst in die Pflicht zu nehmen und wollen im folgenden Text auf eine miese Problematik aufmerksam machen, die es einzudämmen gilt bevor sie ausartet.

Wo ein Derby ist da sind Emotionen, wo Emotionen sind da passieren Dinge, die evtl. sonst nicht passieren würden. Klar ist, bei Derbys kommt es mehr als sonst zu körperlichen Auseinandersetzungen mit den Fans der anderen Hansestadt. Leider ist in der letzten Zeit, die Form der Auseinandersetzung, dabei in Richtungen zu driften die keiner verantworten und vertreten kann.Weiterlesen »Flaschen und Steine

50+1 – denkt nochmal drüber nach

Kaum eine Thematik rund um den Fußball zieht momentan solch mediale Aufmerksamkeit auf sich wie die besagte 50+1-Regelung. Manch einem ist die enorme Bedeutung eben selbiger Regelung überhaupt nicht bewusst und für viele keimt die Frage auf, was denn daran überhaupt so wichtig sei.
Beginnen wir mit der trockenen Theorie. Die 50+1-Regelung ist ein Paragraph der Statuten der Deutschen Fußball Liga. Sie besagt stupide ausgedrückt, dass kein Milliardär a la Hopp, kein Scheich, und kein sonstiger Investor, die absolute Mehrheit, also 51% der Anteile eines Fußballvereines übernehmen darf. Sollte dies dennoch der Fall sein, bekommt dieser Verein keine Lizenz und ist somit nicht berechtigt Spiele im Rahmen der DFL auszutragen. Leider Gottes wird diese Regelung immer wieder und immer mehr hinterwandert bzw. kritisiert und über sie diskutiert. So zuletzt geschehen durch Martin Kind, Präsident des Hannoverschen SportVereins, der sie auf der Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 10. November 2009 auf die Tagesordnung gebracht und zum großen Thema gemacht hat.Weiterlesen »50+1 – denkt nochmal drüber nach

Ethik Kodex

Warum habt ihr eigentlich den „Fan Ethik Kodex“ von Werder nicht unterschrieben?

Die Gruppe WANDERERS BREMEN ist keineswegs eine Gruppe asozialer Schläger-Typen denen es egal ist was um sie herum passiert. Dafür müssen wir allerdings keinen fragwürdigen Zettel unterschreiben. Wir haben den Kodex nicht unterschrieben da die erpresserische Art und Weise mit der die Geschäftsführung von Werder an uns herangetreten ist nicht zu tolerieren ist. Es wurden wieder einmal hinterm Rücken der Fans Entscheidungen getroffen ohne mit ihnen im Vorfeld darüber zu reden. Dieser Kodex ist nichts Halbes und nichts Ganzes.Weiterlesen »Ethik Kodex