Zum Inhalt springen

Einladung zur Choreo-Spenden-Party!

Thomas und Werder haben sich offiziell getrennt. Doch wir Fans wissen es besser. Thomas und Werder – das gehört aufgrund unserer gemeinsamen Vergangenheit auch in Zukunft zusammen. Unsere Bemühungen, durch die Ganzstadionchoreografie Danke zu sagen, sind von euch allen getragen worden. Jetzt gilt es, die Page www.danke-thomas.de weiter mit Leben zu füllen und die tiefen finanziellen Löcher in unseren Gruppenkassen und privaten Konten zu stopfen. Und so kommt ihr wieder ins Spiel! Fühlt euch herzlich eingeladen, nach Torsten’s Abschiedsspiel mit uns zusammen eine Choreo-Spenden-Party zu feiern!Weiterlesen »Einladung zur Choreo-Spenden-Party!

Wir haben Danke gesagt und wollen es noch einmal tun!

Danke für eure Beteiligung an der Choreo. Thomas hat bereits seinen Dank ausrichten lassen und wünscht uns allen alles Gute für die Zukunft.

Nach der „Gänsehautchoreo“ ist jedoch zugleich auch vor der Choreo.

Wenn es euch so begeistert hat, wie uns und ihr unser Engagement zu schätzen wisst, unterstützt uns auch weiterhin, um solche Momente auch in Zukunft möglich zu machen. Fanchoreografien sind von Fans für ihren Verein bestimmt, geplant, finanziert, erarbeitet und durchgeführt.

Weiterlesen »Wir haben Danke gesagt und wollen es noch einmal tun!

Über 40 Jahre sind Grund genug…

  • Texte

…Danke zu sagen! Unsere Anstrengungen der letzten Wochen für die große Choreo beim Spiel gegen Augsburg lassen sich langsam sehen. Für den Endspurt legen wir uns gerade mächtig ins Zeug, da kommt aus unerklärlichen Gründen der Dachverband daher und will als Vertreter der organisierten Fans querschießen. Mit jeder Menge Pathos wird im Newsletter mit dem deutlichen Betreff „heiß gestrickt“ versucht, den Fanclubs unter anderem klarzumachen, dass es unfair gegenüber Robin Dutt sei, sich an der Choreo zu beteiligen. Schließlich würden sie gleiches ebenfalls nicht tun. So finden sich in der Mail an die Fanclubs jedoch mehr Unwissenheiten und Unwahrheiten wieder als Sinnhaftigkeit.Weiterlesen »Über 40 Jahre sind Grund genug…

Wieder erhältlich!

  • Stuff

Unser „Foto-Seidenschal“ ist ab dem ersten Heimspiel wieder an unserem Stand erhältlich!
Er wird für 12 Euro (10 Euro für Fördermitglieder) zu erwerben sein.

Danke Thomas!

Werte Fangemeinde!

Eine ereignisreiche Saison liegt hinter uns. Die meisten von uns haben sich in die verdiente Sommerpause verabschiedet und freuen sich wieder einmal durchschnaufen zu können, andere sehnen bereits die neue Saison herbei. Die Personalie Thomas Schaaf jedoch ist jedem von uns in lebendiger Erinnerung. Thomas spaltete zeitweise die Fangemeinde. Niemand jedoch konnte sagen und wird es wohl noch heute nicht tun wollen, dass er nicht UNSER Trainer war. Thomas und Werder – das gehört noch heute untrennbar zusammen. Wir sind dankbar, all die Jahre mit einem solchen Menschen und Sportsmann beschritten zu haben. Dankbar, dass er unseren Verein derart solide und erfolgreich geformt und geprägt hat.

Aus diesem Grund wollen wir DANKE sagen!

Und da diese Seite nicht die einzige Möglichkeit sein sollte, dies zu tun, haben wir für uns die Sommerpause bereits vor Wochen als beendet erklärt und sind dabei, eine Choreographie zu erarbeiten, welche allen Stadiongängern beim ersten Heimspiel ermöglichen soll „DANKE“ zu sagen. Thomas Schaaf und seine Geschichte ist es uns wert, die erste Ganzstadionchoreographie in Bremen zu planen, zu gestalten und durchzuführen, um auf diese Weise einen gerechten Rahmen bilden zu können, ihm die gewünschte Wertschätzung entgegenzubringen!

(Fortsetzung und Vieles mehr siehe danke-thomas.de)

Sonderzug, Saisonfazit und Ausblick

  • Texte

Den Abstieg endlich abgewandt – alle mit dem Fischerhut ins Frankenland!
Das war unser Motto für die Sonderzugtour nach Nürnberg. Letztendlich war eben dieser Fischerhut neben den langanhaltenden Gesängen von so vielen Grün-Weißen im Stadion ein Highlight des Spieltages. So war es einfach schön anzusehen, wenn so viele farblich abgestimmt miteinander reisen oder auch im Stadion stehen. Danke für euer Mitmachen!Weiterlesen »Sonderzug, Saisonfazit und Ausblick

Den Abstieg endlich abgewandt – alle mit dem Fischerhut ins Frankenland!

Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft. Ob auf Gummi oder Schiene. Grün und weiß zieht es durchs Land von Norden, Osten und Westen nach Süden – nach Nürnberg.

Und damit es auch auf dem Körper farblich frohlockt, hauen wir jetzt unseren Europapokalsieger 1992 Fischerhut für 3€ auf den Markt!Weiterlesen »Den Abstieg endlich abgewandt – alle mit dem Fischerhut ins Frankenland!

Weserstadion – Ein Name ist Programm

In der momentanen Situation denkt der geneigte Anhänger der Grün-Weißen ausschließlich an den erreichten Klassenerhalt.
Die Verantwortlichen jedoch haben schon jetzt eine Doppelbelastung. Sie müssen an die Zukunft denken, damit die nächste Saison erfolgreicher wird, als die jetzige. Der Kader muss ein weiteres Mal finanziell abgespeckt werden, denn Werder hängt sportlich gesehen seit Jahren den eigenen Erwartungen hinterher. In solchen Situationen wird natürlich geprüft, welche Möglichkeiten es gibt, sich auf robustere Beine zu stellen. Jetzt ist auch unser Stadionname in Gefahr! Marco Bode schloss den Verkauf der Namensrechte am Weserstadion bei einer Talkrunde des „Weser-Kurier“ nicht mehr kategorisch aus.Weiterlesen »Weserstadion – Ein Name ist Programm

Nichtabstieg, Choreo und sch***

  • Texte

Es ist geschafft! Dank einer aufopferungsvollen Leistung auf dem Platz, aber auch auf den Rängen, können wir kurz vor Ende der Saison den Klassenerhalt bejubeln. Auch wenn dieses Ereignis über allem an diesem wichtigen Tage stand, gab es vor dem Spiel das ein oder andere Ereignis, welches zu bedauern war. Eines davon wollen wir euch nicht vorenthalten.
Nachdem die letzten Wochen hart an einer Ganzkurvenchoreografie zum Hoffenheimspiel gearbeitet wurde, dort der erhoffte Klassenerhalt aber noch nicht perfekt gemacht werden konnte, waren wir motiviert auch zum Spiel gegen die Eintracht unseren möglichen Beitrag zu leisten, Fans und Spieler zusätzlich durch eine größere Aktion im Stehplatzbereich zu puschen.Weiterlesen »Nichtabstieg, Choreo und sch***

Wanderers Bremen Förderkreis Saison 2013/2014

wir möchten uns herzlich für die bisherige Unterstützung durch unseren Förderkreis bedanken. Vielen Dank für Eure Treue! Nicht nur die finanziellen Mittel verhalfen uns große Choreographien und weitere Aktionen für unseren geliebten Sportverein in dieser schwierigen Zeit zu verwirklichen, sondern auch die tatkräftige Unterstützung bei den oft aufwendigen Vorbereitungen. Bereits am Samstag beim Heimspiel gegen Frankfurt habt ihr wieder die Möglichkeit Eure Mitgliedschaft für die neue Saison 2013/2014 zu verlängern. Auch über neue Fördermitglieder freuen wir uns jederzeit. Es sind alle Werderfans, ob jung oder alt, ob Fan seit den 70ern oder doch erst seit kurzem, ob bereits seit vielen Jahren in einem alteingesessenen Fanclub oder völlig frei im Förderkreis willkommen. Euch anmelden oder die Mitgliedschaft verlängern könnt ihr, wie gewohnt, an jedem Heimspieltag an unserem Wanderers Info- und Verkaufsstand vor dem Ostkurvensaal.

Weitere Informationen zum Förderkreis und das Anmeldeformular für die kommende Saison findest du in der Rubrik Förderkreis